- Weihnachtsausflug02.12.2023LeipzigUnser Büroausflug führte uns zu den Projekten befreundeter Kolleginnen und Kollegen. Ein Highlight war, neben dem Besuch des Spinnereigeländes, die Führung in der Trinitatiskirche. Herzlichen Dank an ANNE-MARIA LÄMMEL (W&V Architekten) und ANSGAR SCHULZ (Schulz und Schulz), die dem unfreundlichen Wetter trotzten.
- WEIHNACHTSFEIER01.12.2023TapetenwechselAufgrund von Krankheit etwas dezimiert, aber trotzdem lustig wurde in der Spinnerei in Leipzig gefeiert.
- 30 JAHRE KL17.11.2023BÜROJUBILÄUMWir freuen uns mit unseren Weggefährt*innen der vergangen Jahre das 30 jährige KL Bürojubiläum feiern zu können. Es wird ein rauschendes Fest!
- WE ARE HIRING06.09.2023JOBS IN DRESDEN UND MÜNCHENWIR HABEN GEWONNEN
Zur Realisierung unserer Wettbewerbserfolge suchen wir erfahrene Architekt*innen für unseres Standorte in DRESDEN UND MÜNCHEN
WIR BIETEN
• Eigenverantwortliche Tätigkeit überwiegend in den Leistungsphasen 3-5 HOAI
• Weiterbildungsangebote zur Vertiefung der persönlichen Qualifikation
• Flexible Arbeitszeiten
• individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, interessante Perspektiven und ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis
KLINGT GUT?
Dann senden Sie eine E-Mail an Marion Schmidt:: bewerbung@knererlang.de
bitte in den Betreff: MUC oder DD
Wenn Sie Sie keine vollständige Mappe fertig haben, schicken Sie uns gerne einen kurzen Lebenslauf und Ihr Lieblingsprojekt (als PDF max. 10MB).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - DB METHAMORPHOSE01.09.2023VeröffentlichungDas Thema des Heftes 09 2023 » der db ist der Umgang mit Gebäuden aus den 70-er Jahren. Da darf natürlich die Sanierung der Berufsschule Garmisch nicht fehlen! Wir bedanken uns für den schönen Artikel mit den Fotos von» Jens Weber.
- 1.PREIS WBW27.07.2023NEUBAU GESUNDHEITSAMT GARMISCH-PARTENKIRCHENWir freuen uns sehr über den 1.Preis bei dem Wettbewerb für den Neubau des Gesundheitsamtes in Garmisch Partenkirchen. Eine kniffelige Aufgabe und eine tolle Leistung unseres Wettbewerbsteams unter der Projektleitung von FELIX KOCH
- SEGNUNG28.06.2023BAuhof UnterföhrungMit einer ökumenischen Segnung fand die Übergabe des fertiggestellten Bauhofs in Unterföhrig an die Nutzer statt. Von der Presse wurde das Gebäude auf Grund des kräftigen Verkehrspurpurs der Fassade zum "schrillsten Bauhof Bayerns " gekürt.
- INTERVIEW28.06.2023Tagung der Wohnraumförderung und StädtebauförderungBei der Gemeinsamen Tagung der Wohnraumförderung und Städtebauförderung des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr stellen
JOHANNES DOLL, der Bau- und Umweltreferent der Stadt Landshut und EVA MARIA LANG den Neubau in der Breslauer Straße/ Isarweg, Landshut als Best Practice Beispiel vor
» Progamm und Veranstaltungsort - TDA BREMEN25.06.2023FERTIGSTELLUNG FERNBUSTERMINAL MIT HOTELPünktlich zum TAG DER ARCHITEKTUR wurde die Überdachung des Fernbusterminals fertiggestellt Projektleiter CHRISTOPH THOMAS informierte die vielen Interessierten Besucher*innen zu dem Projekt..
- AUSSTELLUNG22.06.2023Die ganze Stadt. Hamburger Wettbewerbe und Verfahren 2017–2023Eine Ausstellung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen im Schuppen 29 in der HafenCity zeigt vom 23. Juni bis 14. Juli 2023 das große Spektrum an planerischen Ideen für die Zukunft Hamburgs.
Auch der Wettbewerbsbeitrag von KNERER UND LANG für den Neubau Bau eines Verwaltungsgebäudes auf der Wandsbeker Zollinselhat wird im Rahmen der Ausstellung präsentiert.
» dieganzestadt - 2. Preis16.06.2023REALISIERUNGSWETTBEWERB NACHHALTIGES QUARTIER SÜDWEST, BAMBERGDas Quartier Südwest ist ein Beispiel für den ambitionierten Städtebau der 70er Jahre. Der Bestand soll durch die Sanierung eine angemessene, identitätsstiftende Qualität erhalten. Die Analyse des Bestandes zeigt, dass die Gebäude durch wenige Eingriffe grundlegend optimiert werden können. Für den Entwurfsansatz sind, neben der städtebaulichen Aspekte auch die Förderung der Gemeinschaft im Quartier und die Definition und Hierarchisierung der Freiflächen wichtig..
Unser Wettbewerbsbeitrag in Zusammenarbeit mit » rsp-freiraum wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet.
Bild: sonaar - JOB DD10.05.2023PROJEKTLEITUNG _ BAULEITUNGAb Ende JUNI 2023 suchen für unser Bauvorhaben in Weißwasser O.L. eine/n erfahrene/n Bauleiter/in / Projektleiter/in (m/w/d) für die LPH 6 - 8 mit Leidenschaft für die Umsetzung spannender, komplexer Aufgaben.
IHRE AUFGABEN
Bauleitung, Organisation und Durchführung eines anspruchsvollen Bauprojekts, Abrechnung und Kostenkontrolle der Bauleistungen, Qualitätskontrollen, Terminplanung, -steuerung und -überwachung, Durchführung von Abstimmungen und Verhandlungen mit allen Projektbeteiligten, Erstellung von Ausschreibungen,
UNSER ANGEBOT
unbefristetes Arbeitsverhältnis, vielfältiges Aufgabenspektrum mit klar strukturierten Abläufen in einem erfahrenen Team, zukunftssichere und unbefristete Vollzeit-Beschäftigung in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld, spannende und anspruchsvolle Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten
Auf Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form freuen wir uns: bewerbung@knererlang.de - JURY17.04.2023AIT INNOVATIONSPREISEVA MARIA LANG war Mitglied der Jury zum Zum 15. Innovationspreis Architektur+ Bauwesen.der Architektur-Fachzeitschrift AIT und AIT-Dialog anlässlich der Messe BA. Am Ende eines spannenden Jurytags wurden die Preis an die Hersteller innovativer Produkte, Materialien und Systemen verliehen.» Jurymitglieder und Resultate
Foto:Schelke Fotografie - DD30.03.2023Marina GardenRichtfest für das neue Wohnquartier mit 210 Wohnungen direkt an der Elbe.
Projektleitern JOHANNA FRIEDRICH wurde durch ANNE DOBERS und MARION SCHMIDT beim Einschlagen des Nagels moralisch unterstützt.
» marina-garden.de - Bremen28.03.2023FernbustermimalDie grossen Schirmköpfe des Fernbusterminals wurden aufgestellt. Ein spannender Moment wenn die Vision realisiert wird.
- JOB MUC02.02.2023WETTBEWERBEZur Bearbeitung interessanter und vielfältiger Wettbewerbsaufgaben in einem breiten Spektrum von Typologien suchen wir entwurfsstarke Architekt*innen.
Wir freuen uns über aussagefähige Bewerbung PDF (max. 5 MB, bitte ausschließlich per e-mail an: bewerbung@knererlang.de
Betreff: MUC W.Name - Anerkennung27.02.2023Rathhaus SteinheimDie Einfügung des Rathausneubaus in den gewachsenen Stadtraum im Ensemble mit dem historischen Rathaus war eine schöne und spannende Aufgabe für das Wettbewerbs-Team um FELIX KOCH. Ein Projekt zum Verlieben...
- ROTTACH EGERN24.01.2023Neubau RathausIn der Gemeinderatssitzung wurde der Vorentwurf für den Rathaus Neubau einstimmig verabschiedet.
- Ein schöner und positiver Jahresbeginn für das Projekt. - News19.01.2023NetworkHUB DDGute Nachrichten für Dresdens neuen Office- und Mobilitätshub direkt am Hauptbahnhof:
Der Stadtrat hat den Bebauungsplan für das stadtbildprägende Projekt NetWorkHub der S&G Development GmbH aus Leipzig/Frankfurt am Main mit hoher Akzeptanz beschlossen.
Die einstimmigen Genehmigung des Planungsentwurfs ist eine tragfähige Grundlage, um in die nächste wichtige Etappe. der Planung auf dem rund 7.100 Quadratmeter großen Grundstück an der Westseite des Wiener Platzes, dem Eingangstor zur Landeshauptstadt, zu beginnen. - GODD BYE 202224.12.2023See You in 2023Nach einem spannenden Jahr verabschiedet sich das Team von KNERER UND LANG in die wohlverdienten Weihnachtsfeiertage und wünscht ein gesundes Neues Jahr
- 1. Preis12.12.2022Neubau Fahrradparkhaus Bahnhof Dresden NeustadtDie Vielfalt der lebendigen Dresdener Neustadt spiegelt sich in diesem Konzept für ein Fahrradparkhaus mit Werkstatt und Shop wider. Nachhaltige und recyclebare Materialien kommen zum Einsatz um ein zukunftsfähiges Gebäude zu errichten.
Zum Ende des Jahres ein weiterer schöner Erfolg für unser Wettbewerbsteam um FELIX KOCH. - SO sehn Sieger Aus07.12.2022FlipperranglisteANNE DOBERS hat heute mit einem Traumresultat von 103.870 Punkten die Anzeige unseres Flippers gesprengt.
- ANKAUF05.12.2022Neubau Gewerbehof am Ostbahnhof, MünchenUnser Wettbewerbsbeitrag für Realisierungswettbewerb für den Neubau Gewerbehof mit Technologiezentrum am Ostbahnhof in München wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Teamleiter: FELIX KOCH - Weihnachtsfeier02.12.2022Wanderung - Schlittschuhlaufen - FeiernNach der 2 - jährigen Corona bedingten Pause konnten wir endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier in Dresden veranstalten.
Leider sind wir aus der Übung und so fehlt das eigentlich obligatorische Gruppenfoto.
Nach einer romantischen Wanderung durch die Heide trafen wir uns am noch romantischeren Konzertplatz am Weissen Hirsch zum Glühwein trinken und Schlittschuh laufen.
Der Tag fand nach dem Weihnachtlichen Menü in "unserem" Kaminzimmer im » Elements beim Wichteln und Kickern einen späten Abschluss.