- JOB DD10.05.2023PROJEKTLEITUNG _ BAULEITUNGAb Ende JUNI 2023 suchen für unser Bauvorhaben in Weißwasser O.L. eine/n erfahrene/n Bauleiter/in / Projektleiter/in (m/w/d) für die LPH 6 - 8 mit Leidenschaft für die Umsetzung spannender, komplexer Aufgaben.
IHRE AUFGABEN
Bauleitung, Organisation und Durchführung eines anspruchsvollen Bauprojekts, Abrechnung und Kostenkontrolle der Bauleistungen, Qualitätskontrollen, Terminplanung, -steuerung und -überwachung, Durchführung von Abstimmungen und Verhandlungen mit allen Projektbeteiligten, Erstellung von Ausschreibungen,
UNSER ANGEBOT
unbefristetes Arbeitsverhältnis, vielfältiges Aufgabenspektrum mit klar strukturierten Abläufen in einem erfahrenen Team, zukunftssichere und unbefristete Vollzeit-Beschäftigung in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld, spannende und anspruchsvolle Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten
Auf Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form freuen wir uns: bewerbung@knererlang.de - JURY17.04.2023AIT INNOVATIONSPREISEVA MARIA LANG war Mitglied der Jury zum Zum 15. Innovationspreis Architektur+ Bauwesen.der Architektur-Fachzeitschrift AIT und AIT-Dialog anlässlich der Messe BA. Am Ende eines spannenden Jurytags wurden die Preis an die Hersteller innovativer Produkte, Materialien und Systemen verliehen.» Jurymitglieder und Resultate
Foto:Schelke Fotografie - DD30.03.2023Marina GardenRichtfest für das neue Wohnquartier mit 210 Wohnungen direkt an der Elbe.
Projektleitern JOHANNA FRIEDRICH wurde durch ANNE DOBERS und MARION SCHMIDT beim Einschlagen des Nagels moralisch unterstützt.
» marina-garden.de - Bremen28.03.2023FernbustermimalDie grossen Schirmköpfe des Fernbusterminals wurden aufgestellt. Ein spannender Moment wenn die Vision realisiert wird.
- JOB MUC02.02.2023WETTBEWERBEZur Bearbeitung interessanter und vielfältiger Wettbewerbsaufgaben in einem breiten Spektrum von Typologien suchen wir entwurfsstarke Architekt*innen.
Wir freuen uns über aussagefähige Bewerbung PDF (max. 5 MB, bitte ausschließlich per e-mail an: bewerbung@knererlang.de
Betreff: MUC W.Name - Anerkennung27.02.2023Rathhaus SteinheimDie Einfügung des Rathausneubaus in den gewachsenen Stadtraum im Ensemble mit dem historischen Rathaus war eine schöne und spannende Aufgabe für das Wettbewerbs-Team um FELIX KOCH. Ein Projekt zum Verlieben...
- ROTTACH EGERN24.01.2023Neubau RathausIn der Gemeinderatssitzung wurde der Vorentwurf für den Rathaus Neubau einstimmig verabschiedet.
- Ein schöner und positiver Jahresbeginn für das Projekt. - News19.01.2023NetworkHUB DDGute Nachrichten für Dresdens neuen Office- und Mobilitätshub direkt am Hauptbahnhof:
Der Stadtrat hat den Bebauungsplan für das stadtbildprägende Projekt NetWorkHub der S&G Development GmbH aus Leipzig/Frankfurt am Main mit hoher Akzeptanz beschlossen.
Die einstimmigen Genehmigung des Planungsentwurfs ist eine tragfähige Grundlage, um in die nächste wichtige Etappe. der Planung auf dem rund 7.100 Quadratmeter großen Grundstück an der Westseite des Wiener Platzes, dem Eingangstor zur Landeshauptstadt, zu beginnen. - GODD BYE 202224.12.2023See You in 2023Nach einem spannenden Jahr verabschiedet sich das Team von KNERER UND LANG in die wohlverdienten Weihnachtsfeiertage und wünscht ein gesundes Neues Jahr
- 1. Preis12.12.2022Neubau Fahrradparkhaus Bahnhof Dresden NeustadtDie Vielfalt der lebendigen Dresdener Neustadt spiegelt sich in diesem Konzept für ein Fahrradparkhaus mit Werkstatt und Shop wider. Nachhaltige und recyclebare Materialien kommen zum Einsatz um ein zukunftsfähiges Gebäude zu errichten.
Zum Ende des Jahres ein weiterer schöner Erfolg für unser Wettbewerbsteam um FELIX KOCH. - SO sehn Sieger Aus07.12.2022FlipperranglisteANNE DOBERS hat heute mit einem Traumresultat von 103.870 Punkten die Anzeige unseres Flippers gesprengt.
- ANKAUF05.12.2022Neubau Gewerbehof am Ostbahnhof, MünchenUnser Wettbewerbsbeitrag für Realisierungswettbewerb für den Neubau Gewerbehof mit Technologiezentrum am Ostbahnhof in München wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Teamleiter: FELIX KOCH - Weihnachtsfeier02.12.2022Wanderung - Schlittschuhlaufen - FeiernNach der 2 - jährigen Corona bedingten Pause konnten wir endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier in Dresden veranstalten.
Leider sind wir aus der Übung und so fehlt das eigentlich obligatorische Gruppenfoto.
Nach einer romantischen Wanderung durch die Heide trafen wir uns am noch romantischeren Konzertplatz am Weissen Hirsch zum Glühwein trinken und Schlittschuh laufen.
Der Tag fand nach dem Weihnachtlichen Menü in "unserem" Kaminzimmer im » Elements beim Wichteln und Kickern einen späten Abschluss. - Update28.11.2022UnterföhrungDie Montage der Fassade ist fortgeschritten. Der Einbau des Silos gibt einen Einblick in die zukünftige Farbwelt.
Foto: Wolfgang Kindler - JOBS23.11.2023MünchenBitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an
-
bewerbung@knererlang.de
Betreff: MUC.Name
-
Bitte als PDF mit max. 10 MB
Aus Verfahrensgründen bitte keine Links
zu Downloads oder Webpages
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - Bayreuth22.11.2022Baustellenbericht FriedrichsforumAllmählich nimmt der Grosse Saal Form an.
Die bereits montierten Akustik Deckensegel geben einen Eindruck vor zukünftigen Farbstimmung des Saales. - TRIPLE18.11.2022DOM PUBLISHERS ARCHITEKTURFÜHRERWir sind sehr stolz in den DREI neu erschienenen Architekturführern mit einigen unserer Projekten vertreten zu sein:
» Architekturführer Dresden
» Architekturführer Sachsen
» Architekturführer Deutschland - RFKLX16.11.2022BuchpräsentationZu Gast in der Buchhandlung Werner
Buchvorstellung und Diskussion
RFKLX Ein Architektur-Magazin
von und über KNERER UND LANG
Diskussion:
Prof. Jörn Walter
ehemaliger Oberbaudirektor von Hamburg und ehemaliger Leiter des Stadtplanungsamtes in Dresden
David Kasparek
Journalist und Architekturvermittler
Eva Maria Lang
KNERER UND LANG
Moderation:
Nadin Heinich
plan A
Buchhandlung L. Werner,
Theresienstraße 66, 80333 München - Es wird bunt08.11.2022Die erste Fassade des Bauhofs Unterföhring ist ausgerüstet.
Die purpurfarbene Fassade lässt einen spannenden Kontrast zu den organgen Betriebsfahrzeugen erwarten.
Foto: Wolfgang Kindler - DRESDEN07.11.2022Hotel am TerrassenuferDie Arbeit von KNERER UND LANG wurden bei den dem Verfahren mit dem 1. Preis ausgezeichnet Die städtebauliche Positionierung und die architektonische Gestaltung bilden bei dem HotelTypenbau eine prägnante architektonische Position aus.Die bauzeitliche sachliche und klare Fassadengliederung soll bei der Sanierung nicht unkenntlich gemacht werden, um den Erhalt des Gebäudes in der prominenten und heiklen städtebaulichen Situierung nicht fragwürdig werden zu lassen.Der Entwurfsansatz verfolgt daher das Ziel, die vorhandenen Qualitäten der Gestaltung der für die Bauzeit typischen Fassade zu erkennen und neu zu interpretieren. Es entsteht gewissermaßen ein Update mit klar erkennbarer Verwandtschaft zur ursprünglichen Idee. Dabei werden erkannte Defizite beseitigt und Potentiale ausgeschöpft. Grafisch verschränkte Flächen mit klaren abstrakten Proportionen referenzieren auf Architektur und Kunst der Bauzeit. Das für Typenbauten typische Fugenbild bleibt ablesbar.
- FARBKONZEPT28.10.2022Betriebshof und Wasserwerk WeidenIm bereits fertiggestellten Wasserwerk ist das
Farb- und Materialkonzept des Gesamtkomplexes erkennbar.
Wir sind zufrieden und gespannt...
Foto: Projektleiterin Patricia Quosig - BÜROEXKURSION09.-10.09.2022BERLINSchön war`s!!!
Nach der 2-jährigen, coronabedingten Zwangspause ging es nach Berlin.
Besondere Highlights waren die Projekte » WOHNEN AM LOKDEPOT, ROBERTNEUN und das » TERRASSENHAUS, BRANDLHUBER+MUCK PETZET.
Vielen Dank an die Kolleg:innen für die tollen Führungen!
Wir haben uns gefreut, endlich wieder gemeinsam unterwegs sein zu können.
Schade, dass nicht alle dabei sein konnten, aber wir planen bereits die nächste spannende Architektur-Kultur-Kullinarik-Reise.... - Podiumsdiskussion30.08.2022Stadtmuseum DresdenOffizielle Vorstellung des Architekturführers durch den Autor Oliver Hamm. Anschließend wird der Autor eine Podiumsdiskussion zum Thema "Dresdner Baukultur seit der Wende" mit drei hochkarätigen Teilnehmern moderieren.
Zu dieser gemeinsamen Veranstaltung des Verlages DOM Publishers und des Stadtmuseums Dresden sind sie herzlich eingeladen. Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion
"Dresdner Baukultur seit der Wende"
Eva Maria Lang, Knerer und Lang Architekten
Alf Furkert, Sächsischer Landeskonservator
Prof. Jörn Walter, ehem. Stadtplanungsamtsleiter der Landeshauptstadt Dresden und ehem. Oberbaudirektor der Hansestadt Hamburg
Moderation: Oliver G. Hamm, Freier Autor, Redakteur und Kurator, Berlin
Dienstag, 30. August, 18:30 Uhr (Dauer: 2 Stunden)
Stadtmuseum Dresden - Saarbrücken28.07.2022Wettbewerb Erweiterung CongresshalleUnser Wettbewerbsbeitrag für die Erweiterung der Congresshalle in Saarbrücken wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Ein schöner Erfolg für unser Team um FELIX DAUER bei einer spannenden und fordernden Wettbewerbsaufgabe.
- ZFBK DRESDEN30.06.2022Buchvorstellung und Gespräch» RFKLX
Ein Architektur-Magazin von und über Knerer und Lang
Comic: Jan Feindt
» Link zur Veranstaltung