Förderschule, Radebeul, ANERKENNUNG
Bei der Förderschule Radebeul stehen funktionale Aspekte an erster Stelle. Um unnötigen vertikalen Verkehr innerhalb des Gebäudes zu Gunsten der Nutzer zu vermeiden, besteht das neue Gebäude aus lediglich zwei Funktionsebenen. Der entstehende Baukörper besetzt nahezu das gesamte vorgesehene Baufeld. Zwei große Innenhöfe gliedern und belichten die Struktur. Dadurch entstehen für die Nutzer beschützte und in ihrer Qualität wohldefinierte Freiräume.
Der südwestliche Teil des Grundstücks wird im westlichen Teil durch die Sportanlagen und im östlichen Teil durch den Pausenbereich und die Zuwegung der Schule genutzt. Der sehr offene und grüne Charakter des Areals an der Meissner Straße bleibt erhalten.
In Zusammenarbeit mit Burger Landschaftsarchitekten
Der südwestliche Teil des Grundstücks wird im westlichen Teil durch die Sportanlagen und im östlichen Teil durch den Pausenbereich und die Zuwegung der Schule genutzt. Der sehr offene und grüne Charakter des Areals an der Meissner Straße bleibt erhalten.
In Zusammenarbeit mit Burger Landschaftsarchitekten
Wettbewerb
Anerkennung
Mitarbeiter:
Dipl.-Ing. Felix Koch
Dipl.-Ing. Matthias Hauschild
M.Sc. Siyu Ren
Anerkennung
Mitarbeiter:
Dipl.-Ing. Felix Koch
Dipl.-Ing. Matthias Hauschild
M.Sc. Siyu Ren